10. Gartenwanderung des Stadtverbandes der Kleingärtner Zwickau Stadt e.V.

10. Gartenwanderung Zwickauer Stadtverband der KleingärtnerDer Stadtverband der Kleingärtner Zwickau Stadt e.V. hatte alle Gartenfreunde und interessierte Bürger für den 25. Mai 2019 zur 10. Gartenwanderung eingeladen. Die Wanderung führte als Rundweg in das Stadtgebiet Schedewitz / Geinitzsiedlung. Startpunkt der Wanderstrecke war die KGA „Am Fuchsgraben“ e.V., führte weiter über die KGAs „Lichte Höhe“ e.V., „Neues Leben“ e.V., „Schedewitz“ e.V. und endete nach 3 Stunden vergnüglicher Tour wieder am Ausgangspunkt.
Bei sehr guten Wetterbedingungen trafen sich 75 Kleingärtner und Wanderfreunde, teilweise schon eine halbe Stunde vor dem Beginn der Wanderung, am Eingang der KGA „Am Fuchsgraben“ e.V.; so ergaben sich sehr schnell viele interessante Gespräche. Unter der Führung des 2. Vorsitzenden des Stadtverbandes der Kleingärtner Zwickau Stadt e. V., Berthold Pries, wurden die genannten Kleingarten-anlagen besucht. Die Vorsitzenden der Vereine begleiteten teilweise schon vom Startpunkt die Wandergruppe und stellten dann ihre Anlagen bei einem kleinen Rundgang vor. So ergaben sich vielfältige Einblicke in die jeweilige Geschichte und unterschiedlichen Entwicklungen der Anlagen und Vereine.
Erstaunlich ist immer wieder die Vielfalt in der Gestaltung und Bewirtschaftung der Parzellen. Genau das macht den Reiz der Gartenwanderungen aus. Viele Teilnehmer fachsimpelten gemeinsam über Anbau, Pflege und Verwertung diverser Obst- und Gemüsesorten. Dieser Erfahrungsaustausch ist der gewünschte Nebeneffekt unserer jährlichen Wanderung.
In den Gesprächen wurde auch deutlich, dass viele Vereine in Zwickau und Umgebung mit Leerstand und fehlendem Nachwuchs, auch für die Arbeit in den Vorständen, zu kämpfen haben. Es gibt jedoch auch den positiven Trend der Gartennutzung und Erholung durch junge Familien.
Beim abschließenden Grillen am Vereinsheim der KGA „Am Fuchsgraben“ fand der 10. Gartenwandertag ein gemütliches Ende. In lockerer Runde wurde über das Gesehene gesprochen und es gab viel Lob für die Organisation und Durchführung der Wanderung. Die Ziele für die 11. Gartenwanderung im Jahr 2020 sind also hoch gesteckt.

Frank Opitz
Stadtverband
der Kleingärtner Zwickau Stadt e. V.

Hier einige Impressionen der Gartenwanderung:

10. Wanderung durch Zwickauer Kleingartenanlagen

GartenwandertagWir laden alle Garten- und Wanderfreunde herzlich ein zur 10. Wanderung durch Zwickauer Kleingartenanlagen in Zwickau – Schedewitz
am Samstag, 25. Mai 2019.

Wir treffen uns um 9.00 Uhr vor dem Eingang des Kleingartenvereins „Am Fuchsgraben“ e.V., 08056 Zwickau, Bürgerschachtstraße.

 

Folgende Kleingartenanlagen werden in diesem Jahr besucht:

  • „Am Fuchsgraben“ e. V.
  • „Lichte Höhe“ e.V.
  • „Neues Leben“ e.V.
  • „Schedewitz“ e. V.
  • „Früh Auf“ e. V.

Endpunkt der Wanderung ist wieder die KGA „Am Fuchsgraben“ e.V.– dort gibt es für jeden Teilnehmer eine Rostbratwurst und ein Getränk.

Vorstand
Stadtverband der Kleingärtner Zwickau Stadt e. V.

 

Hier können Sie sich das offizielle Einladungs- Plakat des Stadtverbandes als PDF herunterladen: Plakat 10. Wanderung am 25. Mai 2019

Einladung zum praktischen Obstbaumschnitt

ObstbaumschnittSehr geehrte Gartenfreunde,
der Stadtverband der Kleingärtner Zwickau Stadt e.V. möchte in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Zwickau land e.V. alle Fachberater und alle weiteren Interessenten zum „Obstbaumschnitt mit praktischer Vorführung“ einladen.
Die lehrreiche Veranstaltung findet am Samstag, den 23. Februar 2019 zeitgleich an 2 Veranstaltungsorten statt:

  • KGV Maxhütte e.V. mit Verbandsfachberater Frieder Schubert und Fachberaterteam
  • KGV Eckersbacher Höhe e.V. mit Fachberater Wolfgang Schwarz und Fachberaterteam

Beginn ist jeweils 10 Uhr.

Download Einladung als PDF

Tag der Kleingärtner im Hagebaumarkt Marienthal

Am Samstag, den 01. September 2018, findet im Hagebau Zwickau-Marienthal der Tag des Stadtverbandes der Kleingärtner e.V. statt. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr gibt es eine Produktschau mit Sonderverkauf mit Produkten von Wolf Garten®.

Es wird vor Ort u.a. Tipps zur Pflege verbrannter Rasenflächen durch die lang anhaltende Trockenheit geben.

Natürlich gibt es im Hagebaumarkt wieder 20% Rabatt auf alle Produkte, die mit der Igelkarte eingekauft werden.

Download offizielles Plakat zur Veranstaltung

Einladung zum praktischen Obstbaumsommerschnitt

Obstbaumschnitt

© Ralf Maassen – Bilddatenbank 123RF

Am Samstag, den 14. Juli 2018 findet ab 9 Uhr im Kleingartenverein „Südblick“ e.V. eine praktische Vorführung zum fachgerechten Obstbaumsommerschnitt statt.
Der Stadtverband der Kleingärtner Zwickau Stadt e.V. lädt, in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Zwickau Land e.V., alle Fachberater und natürlich alle weiteren Interessenten herzlich zu dieser Veranstaltung ein.